top of page

Wissensblog Mikrobiom
Aktuelle Forschungsergebnisse aus der wissenschaftlichen Primärliteratur leicht verständlich zusammengefasst:
Suche


Ohne Ballaststoffe: Bakterien greifen Darmbarriere an
Ballaststoffe sind der Schlüssel zu einem vielfältigen Darm-Mikrobiom. Eine hohe Artenvielfalt im Darm kann unsere Gesundheit optimal...
5. Dez. 20234 Min. Lesezeit


Wenn Darmmikrobiom und Psyche falsch kommunizieren
Im täglichen Leben bekommen wir immer wieder zu spüren, wie Darm und Psyche kommunizieren: Ein bevorstehendes Ereignis macht uns nervös...
18. Juli 20235 Min. Lesezeit


Immunsystem: Warum Frauen und Männer anders krank werden
Ob es zu einer Erkrankung kommt, wie sie verläuft und welche Therapie wirkt, hängt oft vom Immunsystem ab – und das unterscheidet sich...
30. Juni 20234 Min. Lesezeit


Mikrobiom beeinflusst Chemotherapien
Das Mikrobiom bestimmt nicht nur mit, ob Krebs entsteht – es beeinflusst auch, wie wirksam oder toxisch eine anschließende Chemotherapie...
7. Juni 20236 Min. Lesezeit


Mikrobiom: Mann und Frau unterscheiden sich
Die Mikroorganismen in unserem Darm beeinflussen die Gesundheit stark. Forschende der San Diego State University und der University of...
25. Mai 20236 Min. Lesezeit
bottom of page