
Fachjournalistin & Texterin
Dr. rer. nat. Lilian Beil (Schoefer)
Naturwissenschaftliche Zusammenhänge verstehen, auf das Wesentliche kondensieren und in leicht lesbare Texte verwandeln - darauf bin ich seit über 15 Jahren spezialisiert. Als Fachjournalistin und Texterin vermittle ich Expertenwissen aus den Themenbereichen Medizin, Pharma, Ernährung, Umwelt und Biologie.
wissenschaftlich - klar - überzeugend


Erfolge als Texterin
Ich habe viele Jahre für ein medizinisches Diagnostik-Institut und eine mittelständische Pharmafirma geschrieben und damit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Journalismus gearbeitet. In meinem Beruf kann ich mein Fachwissen mit meiner Leidenschaft fürs Schreiben verbinden, was mir viel Freude und meinen Auftraggeberinnen und Auftraggebern viele Vorteile bringt: Meine Texte sind fachlich fundiert, gut strukturiert und gleichzeitig angenehm und kurzweilig zu lesen. Damit entfallen aufwändige Korrekturschleifen zwischen der Marketingabteilung und der jeweiligen Fachabteilung - und zufriedene Leserinnen und Leser sind garantiert.
Mit meinen Texten habe ich über die Jahre das komplette Portfolio der Unternehmenskommunikation abgedeckt. Die zum Teil sehr komplexen medizinischen Informationen habe ich für Fachartikel, Broschüren, Websites, Blogbeiträge und Newsletter aufbereitet und dafür viel Anerkennung erhalten.
Seit einigen Jahren bin ich außerdem in die Konzeption und Produktion von Videos und Animationen eingestiegen. Animationen und Infografiken sind für den Fachjournalismus besonders wertvoll, da sich komplexe Informationen damit schnell und anschaulich erklären lassen.
Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Kommunikation im B2B-Bereich, ich verfasse aber auch leichtverständliche Texte für Laienzielgruppen.
Beim Schreiben von Online-Content lag mein Augenmerk von Anfang an auf der Suchmaschinenoptimierung (SEO), da mir früh klar war: Texte haben nur dann eine Chance auf Leserschaft, wenn sie unter den ersten Ergebnistreffern von Suchmaschinen erscheinen. Durch kontinuierliches Texten und Optimieren konnte ich reichweitenstarke Internetpräsenzen aufbauen, die zahlreiche Besucher und Anfragen einbrachten. Analysen der Webseiten zeigten außerdem: Die Leserinnen und Leser lasen meine Texte häufig bis zum Schluss - ein Ziel, das im heutigen Überangebot an Informationen nicht leicht zu erreichen ist.

Berufserfahrung
seit 2023
freiberufliche Fachjournalistin & Texterin
Rundum-Service für Fachtexte aus den Bereichen Medizin, Pharma, Ernährung, Umwelt und Biologie
2018 - 2022
Leitung Marketing, Institut für Mikroökologie
Konzeption und Umsetzung multimedialer, kanalübergreifender Marketingstrategien, B2B und B2C
2010 - 2017
Leitung PR, SymbioPharm & Institut für Mikroökologie
Aufbau einer eigenen PR-Abteilung
Fachartikel, Pressemitteilungen, Kunden-Zeitschrift
Website-Konzeption und -Pflege, Blog, SEO, SEA, Social Media
2010 - 2017
Marketing & PR, SymbioPharm & Institut für Mikroökologie
Fachartikel, Pressemitteilungen, Kunden-Zeitschrift
Websitepflege
2010 - 2017
Medical Writer
Wissenschaftliche Recherche, wissenschaftliches Schreiben

Mikrobiologin & Fachjournalistin
Um komplexe wissenschaftliche Vorgänge leicht verständlich und trotzdem korrekt beschreiben zu können, ist es unabdingbar, die fachlichen Hintergründe in der Tiefe zu verstehen. Durch mein naturwissenschaftliches Studium und meine Forschungsarbeit während der Promotion habe ich das notwendige Wissen und die Erfahrung in der Recherche wissenschaftlicher Zusammenhänge.
In meiner fachjournalistischen Ausbildung habe ich zusätzlich gelernt, mich vom akademischen Schreiben zu lösen und meine Texte leicht verständlich für die jeweilige Zielgruppe aufzubereiten. Besonders geprägt hat mich ein Texter-Seminar bei Wolf Schneider zu Beginn meiner Schreibkarriere, das mir die Augen für die Besonderheiten und Fallstricke des akademischen Schreibens geöffnet hat.
Als freie Fach-Texterin und Mitglied des Deutschen Fachjournalistenverbands (dfjv) bringe ich jetzt mein fundiertes Wissen und meine langjährige Erfahrung in verschiedenste Themen aus den Bereichen der Medizin und Biowissenschaften ein.

Qualifikationen
2022 - 2023
Webmasters Akademie
Fortbildung zur zertifizierten SEO-Managerin
2007 - 2010
Freie Journalistenschule (FSJ)
Diplom
1999 - 2003
Deutsches Institut für Ernährungsforschung (DIfE)/ Universität Potsdam
Promotion
1993 - 1998
Universität Greifswald
Biologie-Studium mit den Schwerpunkten Mikrobiologie/Molekularbiologie, Biochemie und Ökologie